Anscheinend verwenden Sie einen älteren Internet Explorer. Leider unterstützen wir, genau wie Microsoft, diesen Browser nicht mehr. Sie werden also Fehlermeldungen und ein inkonsistentes Design erleben.
Bitte haben Sie Verständnis und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
toggle menu

Thermosome GmbH

Thermosome ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz im Innovationszentrum Biotechnologie (IZB) in Planegg/Martinsried bei München. Thermosome entwickelt neuartige Medikamente auf Basis der eigenen, proprietären, patentgeschützten Technologieplattform (sog. „thermosensitive Liposomen“ (TSL)). Bei TSLs handelt es sich um wärmeinduzierbare Nanocarriersysteme zur lokal hochkonzentrierten Freisetzung von Wirkstoffen.

Die Nanocarrier werden intravenös verabreicht und verkapseln Wirkstoffe bei „normalen“ Körpertemperaturen (37°C) sicher. Hierdurch wird eine Interaktion der Wirkstoffe mit (gesundem) Gewebe verhindert. Sobald der Carrier in auf ca. 40-42°C erwärmtes Gewebe eintritt, wird der Wirkstoff aus dem Nanocarrier schlagartig freigesetzt. Durch existierende Medizintechnikgeräte kann Gewebe in der klinischen Anwendung auf entsprechende Temperaturen erwärmt werden, so dass die TSL Technologie eine lokal hochkonzentrierte Freisetzung von Wirkstoffen bei gleichzeitiger Verringerung potentieller Nebenwirkungen von systemisch verabreichten Wirkstoffen ermöglicht.

Thermosomes erster Medikamentenkandidat ist eine thermosensitive Verkapselung eines bekannten Chemotherapeutikums zur hochkonzentrierten Behandlung solider Tumore, der präklinisch den Proof-of-Concept in verschiedenen Spezies erbracht hat und sich aktuell in der GMP Herstellungsphase (CMC) und anschließenden toxikologischen Prüfung im Tier befindet. Zukünftig soll dieser Medikamentenkandidat im Rahmen von klinischen Studien in Patienten auf seine Wirksamkeit und Nebenwirkungsprofil geprüft werden.