2008 als Spin-off der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) von einem Forscherteam um Ulrich Rothbauer gegründet, hat sich ChromoTek in kurzer Zeit zu einem renommierten Anbieter innovativer Reagenzien sowie zu einem zuverlässigen Dienstleister für Big Pharma entwickelt. Das Management-Team von ChromoTek vereint komplementäre Fähigkeiten und Erfahrungen, die eine Basis für nachhaltiges Wachstum bilden.
ChromoTek hat es sich zur Aufgabe gemacht, bessere Werkzeuge für die Forschung unserer Kunden in aller Welt zu entwickeln und zu vermarkten. Mit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen in der Entwicklung ist es unsere Vision, der anerkannte Marktführer in den Bereichen Proteomics und Live Cell Imaging zu werden.
Im Mittelpunkt der Produkte von ChromoTek steht die proprietäre Chromobody®-Technologie. Dazu werden die innovativen Single-Domain-Kamel-Antikörperfragmente entweder an eine Matrix (Nano-Traps), an einen Fluoreszenzfarbstoff (Booster) oder an ein fluoreszierendes Protein (Chromobodies®) gekoppelt oder sind Teil eines Assay-Systems zur Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen (F2H-Assay). Ihre extrem geringe Größe und hohe Stabilität machen sie zu idealen Reagenzien für die biomolekulare Forschung und für Assays mit lebenden Zellen.
Nano-Traps (z. B. GFP-Trap®, RFP-Trap®) werden in Tausenden von Labors auf der ganzen Welt routinemäßig eingesetzt, um markierte Proteine und deren Interaktionspartner aus Zellextrakten, Membran- oder Kernpräparaten zu gewinnen. Diese rekombinanten Bindungsproteine ermöglichen eine schnelle, effiziente und zuverlässige analytische und präparative einstufige Aufreinigung von Proteinen für eine Vielzahl von nachgeschalteten Anwendungen (Western Blot, ChIP, Massenspektrometrie usw.).
Booster sind nützlich, um das Fluoreszenzsignal bei verschiedenen Mikroskopieanwendungen zu verstärken, indem ein stabiler chemischer Fluoreszenzfarbstoff an grün fluoreszierende oder rot fluoreszierende Protein-Tags gebunden wird. Ihr Vorteil ist die erhöhte Empfindlichkeit, insbesondere in Fällen, in denen das Ausbleichen der Proben ein Problem darstellt.
In genetic fusion with a fluorescent protein, Chromobodies® are functional in living cells where they detect and visualize endogenous target structures in real time. We leverage this unique feature of Chromobodies® to bring high content, dynamic live cell imaging to a next level of performance for medium to high throughput applications (i.e. drug screening).