SIRION Biotech wurde mit dem Ziel gegründet, eine neue Generation von viralen Vektortechnologien für die Gen- und Zelltherapie sowie die Impfstoffentwicklung zu entwickeln.
SIRION produziert neuartige therapeutische virale Vektoren und nutzt proprietäre Technologieplattformen auf Basis von Lenti-, Adeno- und Adeno-assoziierten Viren, um die Fortschritte seiner Partner in der Medikamentenentwicklung zu beschleunigen.
Die Technologie kommt in bereits über 40 klinischen Studien zur Anwendung; eine erste Marktzulassung wurde in 2019 erteilt. In 2021 wird das Münchner Startup vom US-Konzern Perkin Elmer übernommen. SIRION hat Standorte in München, Heidelberg, Paris und Boston.
"Wir waren von Anfang an sehr beeindruckt von der Fach- und Marktexpertise von Sirion und haben das Unternehmen schon früh aktiv begleitet",
sagt Roman Huber, ehemaliger Geschäftsführer bei Bayern Kapital