OroraTech überwacht weltweit wertvolle Assets wie Netzinfrastruktur von Versorgungsunternehmen sowie Waldflächen von Forstbetrieben, und hilft Staaten und Kommunen Waldbrände frühzeitig zu erkennen und die richtigen Entscheidungen zutreffen. Dazu nutzt das OroraTech hochmoderne, KI-basierten Analysen, die durch ein proprietäres thermal-infrarot Sensor-Netzwerk im Weltall generiert werden. Zu den herausragenden Erfolgen zählen nicht nur der kontinuierliche Ausbau des Sensornetzwerks mit den Sensoren FOREST-1 und FOREST-2, sondern auch mehrjährige Verträge mit der Europäischen Kommission, privaten Energiedienstleistern in USA und Forstwirtschaften in Südamerika, sowie Katastrophenschutzbehörden in Australien und Kanada. OroraTech wurde 2018 mit der Vision gegründet, die Thermal-Intelligenz nachhaltig gegen den Klimawandel zu nutzen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter.