Morphosys AG: Wegweisende Antikörper-Forschung als Teil von Novartis

Die Morphosys AG, gegründet 1992 mit Sitz in Planegg bei München, ist ein international tätiges Biopharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien gegen Krebs spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über verschiedene Antikörper-, Protein- und Peptid-Technologien, die es zur Erforschung und Entwicklung sowohl eigener als auch verpartnerter Arzneimittelkandidaten einsetzt.

Die wichtigste Technologie von Morphosys ist eine Antikörper-Bibliothek namens HuCAL®, die von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Diese Sammlung umfasst mehr als zehn Milliarden verschiedene humane Antikörper in Form einer Phagen-Display-Bank. Morphosys stellt mehreren Partnerunternehmen gegen Lizenzgebühren die HuCAL®-Bibliothek entweder für die Entwicklung therapeutischer Wirkstoffe auf Basis monoklonaler Antikörper oder zu Forschungszwecken zur Verfügung. Mit Tremfya® (Guselkumab) befindet sich ein Medikament auf Basis der HuCAL®-Technologie auf dem Markt. Tremfya wurde unter Verwendung von MorphoSys' firmeneigener Antikörpertechnologie HuCAL® generiert und erhielt im Jahr 2017 die Marktzulassung zur Behandlung von Schuppenflechte.

Im Portfolio
von 1996 bis 2024

Beteiligungsmanager
Brigitte Linseis