Freisinger Gründerteam gewinnt zwölfte Runde des Wettbewerbs Science4Life Venture Cup
Das Dutzend ist voll: Der Science4Life Venture Cup erzielt im zwölften Jahr das drittbeste Ergebnis seit seinem Bestehen.
Die zehn besten Teams wurden für ihre Geschäftsideen am 28. Juni 2010 in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main von den Schirmherren der Gründerinitiative, dem Hessischen Wirtschaftsminister Dieter Posch und dem Geschäftsführer Forschung und Entwicklung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Prof. Dr. Dr. Werner Kramer, ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich 280 Existenzgründer an dem Businessplan-Wettbewerb beteiligt und ihre Geschäftsideen zur Beurteilung bei Science4Life eingereicht.
Über Science4Life
Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die deutschlandweit kostenfrei Beratung, Betreuung und Weiterbildung von jungen Unternehmen in den Branchen Life Sciences und Chemie anbietet. Sie wurde bereits 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Seit 2003 ist die Gründerinitiative Science4Life ein Verein. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und Sanofi-Aventis. Die Gründerinitiative setzt ihren thematischen Schwerpunkt auf den alljährlich ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb “Science4Life Venture Cup” und lädt alljährlich Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences und Chemie in Unternehmenserfolge umzusetzen. Damit ist er der bundesweit größte Businessplanwettbewerb dieser wichtigen Zukunftsbranchen. Er bündelt zur Unterstützung der Unternehmensgründer fachspezifische Expertise in einem Unterstützernetzwerk aus mittlerweile rund 120 Unternehmen und Institutionen mit über 180 ehrenamtlich tätigen Experten. Seit 1998 haben in den zwölf Wettbewerbsrunden über 3100 Teilnehmer 963 Geschäftskonzepte, darunter 564 detailliert ausgearbeitete Businesspläne erarbeitet und auf den Prüfstand gestellt. Fast 2.300 Arbeitsplätze in über 350 neu gegründeten Unternehmen wurden geschaffen.