DPD beteiligt sich am Stadtkurierportal tiramizoo und tritt in den Same-Day-Markt ein
Die tiramizoo GmbH, die im Bereich Same-Day-Delivery Software entwickelt, erhält eine weitere Finanzierung durch den Paketdienst DPD, BayBG sowie den Altinvestor Bayern Kapital.
Aschaffenburg, 1. August 2013 – Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD beteiligt sich mit 20 Prozent an dem Kurierportal tiramizoo. Damit ist DPD der größte Anteilseigner unter den Investoren des Münchner Unternehmens. tiramizoo bietet bereits in 15 deutschen Städten eine Lieferung innerhalb von 90 Minuten oder eines definierten Zeitfensters an. Eine taggleiche Lieferung („Same Day“) will DPD seinen Kunden mit Unterstützung von tiramizoo noch in diesem Jahr anbieten.
„Mit der Beteiligung an tiramizoo besetzen wir in einem Schlüsselmarkt der Zukunft eine führende Position unter den Paketdiensten“, erklärt Boris Winkelmann, Chief Operating Officer (COO) der DPD GeoPost (Deutschland) GmbH. „Same Day ist heute noch ein Nischenmarkt, für den wir in den kommenden Jahren jedoch ein enormes Wachstumspotenzial sehen. Für besonders serviceorientierte Versender und Käufer ist die taggleiche Zustellung schon heute extrem attraktiv. Daher wollen wir unseren Kunden noch in diesem Jahr ein Same-Day-Produkt anbieten.“
tiramizoo: Start-up setzt neue Maßstäbe
Die tiramizoo GmbH ist Deutschlands größtes Stadtkurierportal. Mit einem Netzwerk aus 1200 Kurieren bietet das Unternehmen seinen Kunden die lokale Lieferung zur Wunschzeit – bis hin zu einer Zustellung innerhalb von neunzig Minuten.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir DPD als neuen strategischen Partner an Bord haben“, erklärt Michael Löhr, Geschäftsführer von tiramizoo. „Uns eint das Ziel, den Warentransport so einfach und komfortabel wie nur möglich zu machen.“
Zu den Kunden von tiramizoo zählen nationale Filialisten und Online-Händler wie der Technik-Experte Conrad, Cyberport sowie der Buchhändler Thalia und weitere Anbieter aus den Bereichen Mode, Elektronik und Buch. Geschäftsführer Michael Löhr gründete das Start-up im Jahr 2010 zusammen mit Volker Schneider und Philipp Walz.
Mit der Daimler AG gehört seit September 2012 eines der weltweit führenden Automobilunternehmen zu den Gesellschaftern. Die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen schafft durch die Vernetzung innerstädtischer Mobilitäts- und Transportdienstleistungen ein umfassendes Serviceangebot.
Mehr Service beim B2C-Versand
„Unsere Beteiligung an tiramizoo unterstreicht, dass wir unseren Kunden ein völlig neues Maß an Flexibilität und Komfort bieten wollen“, erklärt DPD GeoPost (Deutschland) COO Boris Winkelmann. „Dadurch machen wir den Empfänger zum Regisseur seiner Sendung“.
DPD entwickelt bestehende Dienstleistungen für private Empfänger kontinuierlich weiter. Schon im Jahr 2011 kündigte DPD als erster Paketdienstleister dem Empfänger ein genaues Zeitfenster an, in dem ein Paket zugestellt wird.
„Im Jahr 2014 werden wir das Zustellzeitfenster auf eine Stunde verkürzen und damit einen neuen Standard im deutschen Paketmarkt setzen“, erklärt Winkelmann.
Darüber hinaus bietet DPD zahlreiche Optionen, mit denen private Empfänger die Paketzustellung an ihre Bedürfnisse anpassen können – zum Beispiel durch die Lieferung an einen DPD PaketShop. Die Zahl der PaketShops will DPD bis zum Jahr 2014 von aktuell mehr als 4.500 auf 8.000 erhöhen.
Über DPD
Mit dem Transport von 2,5 Millionen Paketen am Tag zählt DPD zu den führenden internationalen Paket- und Expressdienstleistern. Das Unternehmen verfügt über das leistungsfähigste Straßennetzwerk in Europa und bietet ein breites Leistungsangebot im nationalen und internationalen Paket- und Expressversand für B2B- und B2C-Kunden.
DPD transportiert seit Juli 2012 alle Pakete CO2-neutral – und das ohne Mehrkosten für die Kunden. Unter dem Namen Total Zero gilt diese freiwillige Selbstverpflichtung zum klimaneutralen Versand in Deutschland und fast flächendeckend in Europa. Mit Total Zero übernimmt DPD Verantwortung für die Umwelt interne Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen.
An über 800 Standorte sind 24.000 Mitarbeiter und 18.ooo Fahrzeuge im Einsatz. Die Mehrheit der Anteile an DPD hält die französische GeoPost Gruppe (83,32 Prozent Kapitalanteil), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von La Poste. Weitere Gesellschafter sind DPD Systemlogistik GmbH & Co. KG sowie DPD Zeitfracht GmbH & Co. KG. GeoPost ist Marktführer in Frankreich und zweitgrößter KEP-Anbieter in Europa mit einem konsolidierten Jahresumsatz von 4,026 Milliarden Euro im Jahr 2012.
In Deutschland ist DPD der führende Dienstleister im nationalen und internationalen Paketversand für Geschäftskunden. DPD hat deutschlandweit 75 Depots und mehr als 4.500 DPD PaketShops. 7.500 Mitarbeiter und 7.000 Fahrzeuge sind täglich für die Kunden unterwegs.