Anscheinend verwenden Sie einen älteren Internet Explorer. Leider unterstützen wir, genau wie Microsoft, diesen Browser nicht mehr. Sie werden also Fehlermeldungen und ein inkonsistentes Design erleben.
Bitte haben Sie Verständnis und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
toggle menu
 

Toller Exit: Ein Portfolio-Unternehmen der Bayern Kapital, die SuppreMol GmbH, wurde an das Pharmaunternehmen Baxter verkauft. Bayern Kapital zählte zu den Investoren der ersten Stunde

Landshut / Deerfield,USA / München, 4. März 2015
Akquisition umfasst SuppreMols frühe Pipeline von Protein-Therapeutika zur
Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien.

Baxter International Inc. (NYSE: BAX) und SuppreMol GmbH gaben heute bekannt, dass Baxter SuppreMol für rund 200 Mio. Euro (ca. 225 Mio. USD), ohne das Nettoumlaufvermögen und sonstige Bereinigungen, erworben hat. SuppreMol ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Martinsried, Deutschland, das Behandlungsmöglichkeiten für Autoimmunerkrankungen und Allergien entwickelt.
Die Übernahme beinhaltet SuppreMols frühes Entwicklungsportfolio neuartiger, auf die Modulation von Fc-Rezeptor-Signalwegen fokussierter, biologischer Immuntherapeutika für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Dieser Therapieansatz könnte breite Anwendungen bei Autoimmunerkrankungen finden. Neben dem Portfolio wird Baxter auch SuppreMols Standort in München erwerben und weiterbetreiben.

SuppreMols Pipeline beinhaltet den am weitesten fortgeschrittenen Entwicklungskandidaten SM101, ein immunregulatorisches Therapeutikum, welches Phase-IIa-Studien in primärer Immunthrombozytopenie (ITP, eine niedrige Thrombozytenzahl verursachende Störung) sowie in systemischem Lupus Erythematodes (SLE, eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen gesundes Gewebe richtet) abgeschlossen hat. Die Phase-IIa-Ergebnisse mit SM101 wurden auf der Jahrestagung des American College of Rheumatology (ACR) 2014 veröffentlicht und zeigten bei SLE-Patienten eine dosisabhängige Wirkung bei mehreren Endpunkten, die jeweils über einen Zeitraum von sechs Monaten mit einer
von zwei unterschiedlichen Dosierungen von SM101 behandelt wurden. Des
Weiteren beinhaltet die Pipeline Technologien mit potenziellen therapeutischen
Anwendungen bei anderen Autoimmunkrankheiten sowie IgE-vermittelten
allergischen Erkrankungen.

“SuppreMols Portfolio neuartiger Therapieansätze ergänzt und baut unser führendes und differenziertes Immunologie-Portfolio weiter aus und gibt uns die Möglichkeit, in neue Bereiche mit signifikantem Marktpotenzial sowie erheblichem ungedeckten medizinischen Bedarf vorzudringen”, sagte Dr. Ludwig Hantson, Präsident von Baxter BioScience.
“Neue Therapeutika an die Marktbedürfnisse anzupassen ist eine Herausforderung
für Biotechnologie-Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit Baxter, einem globalen
Marktführer im Bereich Immunologie, ist der ideale Rahmen für SuppreMols
vielversprechende therapeutische Projekte und für die Erfüllung unseres ehrgeizigen Ziels, wichtige Autoimmunerkrankungen und schwere Allergien behandeln zu können”, ergänzte Dr. Klaus Schollmeier, CEO von SuppreMol.
Bayern Kapital GmbH, Ländgasse 135 a, 84028 Landshut www.bayernkapital.de
“SuppreMol bietet eine seltene Kombination von Spitzenwissenschaft mit
vielversprechendem therapeutischen Potenzial. Wir sind stolz darauf, dass diese
wichtige Arbeit nun bei Baxter BioScience fortgesetzt wird”, kommentierte Dr.
Thomas Hecht, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei SuppreMol.


Baxter BioScience

Baxter BioScience ist ein führender Anbieter von therapeutischen Behandlungen, die das Leben von Menschen mit seltenen Krankheiten, chronischen Leiden oder
beschränkten Behandlungsoptionen retten, erhalten und verbessern. Mit der
Unterstützung fortschrittlicher technischer und herstellungsbezogener Expertise
verfügt Baxter BioScience über eine breite Pipeline basierend auf Innovation bei
Blutungsstörungen und Immunologie und erweitert die Arbeit bei neuen Chancen in Nischenbereichen der Onkologie sowie bei technologischen Plattformen wie
Biosimilars. Bis Mitte 2015 erwartet Baxter, den BioScience-Geschäftszweig als ein
separates, börsennotiertes, innovationsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen zu etablieren.

 

Baxter International Inc.

Baxter International Inc. entwickelt, fertigt und vermarktet durch ihre
Tochtergesellschaften Produkte, die das Leben von Menschen mit Hämophilie,
Erkrankungen des Immunsystems, Krebs, Infektionskrankheiten, Nierenleiden,
Traumata und anderen chronischen und akuten Krankheiten retten und erhalten. Als globales vielfältiges Unternehmen im Gesundheitssektor bedient sich Baxter einer einmaligen Kombination von Fachkenntnissen im Bereich medizinische Geräte, pharmazeutische Produkte und Biotechnologie, um Produkte zu entwickeln, die die Versorgung von Patienten weltweit verbessern.
Über SuppreMol GmbH SuppreMol GmbH ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Therapien für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien entwickelt. Das Unternehmen ist Vorreiter bei Therapieansätzen mit löslichen Fc-gammaRezeptoren IIB (sFcgRIIB), die rekombinante autologe therapeutische Proteine mit einem spezifischen immunregulatorischen Potenzial darstellen. Das Unternehmen
entwickelt diese sFcgRIIB klinisch für die Behandlung von bestimmten
Autoimmunerkrankungen wie systemischen Lupus Erythematodes (SLE).
SuppreMols präklinische Pipeline umfasst zudem zwei Antikörperprogramme, die
sich den inhibitorischen Effekt von FcgRIIB zunutze machen und die für alternative Behandlungsstrategien bei Autoimmunerkrankungen und Allergien geeignet sind. SuppreMol wurde als Spin-off des Labors von Prof. Dr. Robert Huber, Nobelpreisträger für Chemie 1988, am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried, Deutschland, gegründet. Zu den Hauptaktionären des Unternehmens gehören MIG Fonds, Santo Holding GmbH, BioMedInvest AG I, FCP Biotech Holding GmbH sowie die KfW Mittelstandsbank, Bayern Kapital GmbH, Max-PlanckGesellschaft, und Z-Cube.

Kontakt
SuppreMol GmbH
Dr. Klaus Schollmeier Chief Executive Officer
Tel: +49 89 30 90 50 680 E-mail: info@suppremol.com www.suppremol.com

Medienkontakt
MC Services AG
Raimund Gabriel Managing Partner
Tel: +49 89 21 02 28 30
E-mail: raimund.gabriel@mc-services.eu

Bayern Kapital

Bayern Kapital wurde 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im
Rahmen der „Offensive Zukunft Bayern“ errichtet, um insbesondere junge innovative bayerische Unternehmen mit Beteiligungskapital auszustatten. Bisher hat Bayern Kapital rund 200 Mio. Euro in mehr als 230 innovative High-Tech-Unternehmen investiert. Bayern Kapital steht als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung und verwaltet derzeit ein Gesamtfondsvolumen von rund 200 Mio. Euro.

Kontakt
Bayern Kapital GmbH
Thomas Manitta
Ländgasse 135 a
84028 Landshut
Tel: +49 871 92325-30
Fax: +49 871 92325-55
manitta@bayernkapital.de
www.bayernkapital.de

presse-suppremolExit2015