02. 12. 2024 / Portfolio
München, 02. Dezember 2024 – Social-Media- und Content-Plattformen wie TikTok, Instagram, Twitch und YouTube haben sich längst zu unverzichtbaren Marketing- und Absatzkanälen für Unternehmen entwickelt.
Um jedoch erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen jederzeit wissen, wann und wo relevante Inhalte auf diesen Plattformen stattfinden. Herkömmliche Marketing-Tools stoßen dabei oft an ihre Grenzen, insbesondere wenn es um das Echtzeit-Monitoring von Video-Content geht.
In diesem Bereich setzt das Münchener Unternehmen Loyalift an, das mit einer innovativen, KI-basierten Plattform eine Lösung bietet, um Trends, Markenwahrnehmungen und Nutzerinteraktionen auf Social Media, Streaming- und Nachrichtenseiten zu analysieren. Mit der erfolgreichen Abschließung der Pre-Seed-Finanzierungsrunde, an der Bayern Kapital sich beteiligt, stellt Loyalift eine zukunftsweisende Technologie zur Verfügung, die Unternehmen hilft, Markttrends schneller zu erkennen und ihre Marketingstrategien gezielt auf relevante Inhalte auszurichten.
Über Loyalift
Loyalift nutzt Echtzeitdaten, um Content-Creator und deren Zielgruppen zu analysieren, Stimmungsbilder und Reaktionen zu identifizieren und diese in einem benutzerfreundlichen Dashboard darzustellen. Damit können Unternehmen und Marketingabteilungen besser verstehen, was auf Social Media gerade relevant ist und ihre Marketing- und Produktstrategien entsprechend anpassen.
Warum Bayern Kapital investiert
Der Online-Marketing-Markt in Deutschland wächst rasant: 2023 wurden über 17 Milliarden Euro mit Online-Marketing umgesetzt (Statista), und die Tendenz ist weiterhin steigend. Unternehmen müssen Content-Plattformen wie Twitch, TikTok und Co. in ihre Marketingstrategien integrieren, um ihre Reichweite zu maximieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Loyalift bietet eine benutzerfreundliche, skalierbare Lösung mit fortschrittlichen Analytics-Funktionen, die Marketingprofis weltweit unterstützt und erhebliches Potenzial für die Zukunft aufweist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://loyalift.com/
Über Bayern Kapital
Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut ist die Venture-/Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern. Sie begleitet innovative High-Tech und Deep Tech Unternehmen im Freistaat über verschiedene Wachstumsphasen, von Seed bis Later Stage, mit Beteiligungskapital in Höhe von 0,25 bis 25 Mio. Euro. Lücken im VC-Bereich schließt Bayern Kapital oftmals in bewährter Konsortium-Konstellation mit privaten Investoren.
Bayern Kapital verwaltet spezialisierte Beteiligungsfonds mit einem Volumen von rund 700 Mio. Euro. Seit der Gründung 1995 hat die 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern bislang über 500 Millionen Euro eigenes Beteiligungskapital in mehr als 320 Start-ups und Scale-ups aus Branchen wie Life Sciences, Software & IT, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie investiert. So sind in Bayern über 10.000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden. Das aktive Portfolio umfasst derzeit knapp 100 Unternehmen.
Beispiele für zahlreiche bahnbrechende Erfolgsgeschichten, die Bayern Kapital bereits früh begleitet hat, sind EOS (heute der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen), Proglove, Fazua, SimScale, Scompler, egym, Parcellab, Cobrainer, Quantum Systems, Casavi, Riskmethods, Tubulis, Catalym, Immunic, Sirion, tado und viele weitere. www.bayernkapital.de