13. 05. 2025 / Portfolio
Landshut/München, 13. Mai 2025 – Gemeinsam mit drei neuen internationalen Investoren mit langjähriger Erfahrung im HealthTech-Bereich beteiligen wir uns an der erweiterten Series-A-Finanzierungsrunde von AlfaDocs, einem führenden europäischen HealthTech-Anbieter und Entwickler einer patientenzentrierten Cloud-Plattform für die Digitalisierung von Verwaltung und Prozessen in privaten Arztpraxen. Die erweiterte Finanzierungsrunde umfasst gemeinsam mit uns und BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH auch die Neuinvestoren Stefan Margolis, Kai Romberg und Sascha Pfeiffer, die das Unternehmen in Zukunft auch in ihren Rollen als Mitglieder des Verwaltungsrats unterstützen werden.
Was macht AlfaDocs?
AlfaDocs ist eine der führenden Software-as-a-Service-Plattformen (SaaS) für die digitale Verwaltung von privaten Arztpraxen, Zahnärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen in Europa. Die Cloud-basierte Plattform von AlfaDocs bietet Funktionen zur effizienteren, digitalen Terminvereinbarung, Befunddokumentation, Integration von Röntgensystemen sowie zur Leistungsabrechnung. Die Plattform ist flexibel auf allen üblichen Endgeräten einsetzbar und bietet ein hohes Maß an Datensicherheit für die zuverlässige Einhaltung von im Gesundheitswesen relevanten Datenschutz- und Compliance-Standards. AlfaDocs verfügt über mehr als 60 Mitarbeiter an Standorten in München, Mailand und Turin.
Warum investieren wir?
Digitalisierung im Gesundheitswesen bedeutet nicht nur papierbasierte Praxisabläufe zu reduzieren, um Zeit und Kosten einzusparen, sondern auch Fehler zu reduzieren und Bürokratie abzubauen, um die Patientenzufriedenheit zu verbessern. Die Plattform von AlfaDocs überzeugt uns in diesem Bereich voll und ganz, denn das AlfaDocs-Team hat seine Technologie mit diesem Ziel im Blick kontinuierlich weiterentwickelt, zusätzlich zu der klaren Ausrichtung seiner Vision auf digitale Effizienz im Gesundheitswesen. Wir sehen hier weiterhin großes Wachstumspotenzial – zunächst im italienischen Markt und danach international.
Vielen Dank auch an Christoph Wirth, der die Finanzierungsrunde für uns betreut hat!
Weitere Informationen: www.alfadocs.com
Über Bayern Kapital
Die Bayern Kapital ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern und gehört mit 700 Millionen Euro under Management, Beteiligungen bis zu 25 Millionen Euro pro Unternehmen, über 110 aktiven Portfoliounternehmen und 30 Jahren Erfahrung im VC Business zu den aktivsten, finanzstärksten und erfahrensten Investoren im DACH-Raum. Bayern Kapital investiert im Konsortium mit privaten Investoren in bayerische High-Tech- und Deep-Tech-Startups und Scaleups mit innovativen Businessmodellen aus allen Branchen und das von der Seed- über die Scaleup-Phase bis hin zum Exit.
Seit der Gründung 1995 hat Bayern Kapital bislang über 500 Millionen Euro eigenes Beteiligungskapital in mehr als 320 Startups und Scaleups aus Branchen wie Life Sciences, Software & IT, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie investiert. So sind in Bayern über 10.000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.
Beispiele für zahlreiche bahnbrechende Erfolgsgeschichten, die Bayern Kapital bereits früh begleitet hat, sind Casavi, Catalym, commercetools, egym, EOS, Fazua, Immunic, Isar Aerospace, IQM, Parcellab, Proglove, Qbilon, Riskmethods, SimScale, Sirion, tado, Tubulis und viele weitere. www.bayernkapital.de