Ein Beispiel erfolgreicher Wirtschaftspolitik: Der Wachstumsfonds Bayern
Staatsministerin Aigner zieht im Rahmen der Pressekonferenz am 12. Mai 2016 Bilanz über das erste Jahr Wachstumsfonds Bayern.
Der Wachstumsfonds ist ein voller Erfolg:
» Mitte 2016 werden acht Beteiligungen realisiert sein. Das ursprüngliche Ziel von fünf Beteiligungen pro Jahr wird deutlich übertroffen.
» Bei den bisher geprüften und realisierten Beteiligungen generiert jeder Euro des Wachstumsfonds 7 bis 8 € privatwirtschaftliche Investitionen. Die ursprüngliche Erwartung einer 2,5-fachen Hebelwirkung wird ebenfalls deutlich übertroffen.
» Die bis Mitte 2016 eingeplanten Beteiligungen in Höhe von 18 Millionen € werden Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 130 bis 146 Millionen € mobilisieren.
Ausführliche Informationen zum Erfolg des Wachstumsfonds können Sie der angehängten Datei entnehmen.
Über das Bayerische Wirtschafsministerium:
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen an. Damit jungen, erfolgversprechenden Startups im Freistaat künftig mehr „Venture Capital” zur Verfügung steht, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium einen „Wachstumsfonds Bayern” im Umfang von 100 Millionen Euro aufgelegt. Der Fonds dient privaten Wagniskapitalgesellschaften als neutraler Ko-Investmentpartner für Wachstumsfinanzierungen in Bayern. Insgesamt lassen sich so voraussichtlich rund 250 Millionen Euro an Wachstumsinvestitionen für junge Startups in Bayern mobilisieren.
Über Bayern Kapital:
Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit 11 Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital rund 220 Millionen Euro Beteiligungskapital in rund 240 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern über 5000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.
Pressekontakt Bayern Kapital:
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Ira Wülfing / Jan Dermietzel
+49. 89. 2000 30-30
bayernkapital@wuelfing-kommunikation.de