Anscheinend verwenden Sie einen älteren Internet Explorer. Leider unterstützen wir, genau wie Microsoft, diesen Browser nicht mehr. Sie werden also Fehlermeldungen und ein inkonsistentes Design erleben.
Bitte haben Sie Verständnis und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
toggle menu
 

Transcatheter Technologies schließt Serie A- Finanzierungsrunde über 1,7 Millionen Euro ab

München/ Landshut, 03. Mai 2011
TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH, ein Medizintechnik-Unternehmen aus Regensburg, das TRINITY, eine kathetergestützte Aortenkappenprothese entwickelt, meldet den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über 1,7 Mio. Euro.

Neben den bestehenden Investoren Technologie-Seed-Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG und High-Tech Gründerfonds GmbH beteiligten sich an der Finanzierungsrunde die Tubaflex Beteiligungs GmbH, der ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW), Clusterfonds EFRE Bayern sowie weitere private Investoren. Die Investitionsrunde wurde angeführt von Dr. Rolf Käse, ehemals Geschäftsführer von Berlin Heart GmbH und Impella CardioSystems AG. Die Finanzierung wird der weiteren präklinischen Entwicklung von TRINITY dienen. Dr. Rolf Käse von Tubaflex und Dirk Dreyer, Direktor Global Sales & Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Straub Medical AG, Schweiz, traten dem Beirat von Transcatheter bei.

„Die umfassenden Erfahrungen unserer Beiräte in der medizintechnischen Industrie sind für uns von sehr großem Wert.“

sagt Dr. Wolfgang Götz, Geschäftsführer der Transcatheter Technologies GmbH.

„Mit der Finanzierung werden wir der Implantation im Menschen nun einen entscheidenden Schritt näher kommen.“

erklärt Dr. Götz.

„Unser innovatives TRINITY-System soll durch die vollständige Repositionierbarkeit die Implantation sicherer gestalten und durch das neuartige Klappendesign die Haltbarkeit der Aortenklappe erhöhen. Hierdurch soll TRINITY im Vergleich zu bisherigen Systemen neben den bestehen den auch neue Patientengruppen erschließen.“


Über TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH:

TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH wurde 2009 in Regensburg, Deutschland, gegründet und entwickelt TRINITY, ein System für die kathetergestützte Implantation einer Aortenklappenprothese. TRINITY hat einen neuartigen Verankerungsmechanismus und ermöglicht eine präzise Positionierung. Zudem kann TRINITY mehrfach repositioniert werden und- wenn notwendig- vollständig entfernt werden. Die TRINITY Aortenklappenprothese wird auf einer abnehmbaren Katheterspitze vormontiert geliefert. Dies vereinfacht die Montage des Kathetersystems im Operationssaal.

Kontakt:
Transcatheter Technologies GmbH
Dr. Wolfgang Goetz
Geschäftsführer
BioPark Regensburg
Josef-Engert-Str. 11
D-93053 Regensburg
Tel.: +49 170 6309920
wolfgang.goetz@transcatheter-technologies.com
www.transcatheter-technologies.com

Über Bayern Kapital mit seinen Seed- und Clusterfonds:

Bayern Kapital wurde 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der “Offensive Zukunft Bayern” errichtet, um insbesondere junge innovative bayerische Unternehmen mit Beteiligungskapital auszustatten. Bisher hat Bayern Kapital rund 165 Mio. Euro in rund 200 innovative High-Tech-Unternehmen investiert. Bayern Kapital steht als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung und verwaltet derzeit ein Gesamtfondsvolumen von rund 214 Mio. Euro.

Kontakt:
Dr. Nathalie Weitemeyer
Senior-Beteiligungsmanagerin
Bayern Kapital GmbH
Ländgasse 135 a
84028 Landshut
Tel: +49 871 92325-23
Fax: +49 871 9232555
weitemeyer@bayernkapital.de
www.bayernkapital.de


 

presse-transcatheter_2011