Bayern Kapital investiert erneut in Reactive Robotics
Landshut/München, 08. September 2017. In einer weiteren Finanzierungsrunde hat das Münchener Start-up-Unternehmen Reactive Robotics GmbH eine siebenstellige Summe erhalten. Erneut beteiligt haben sich Bayern Kapital, die TQ-Group sowie der Leadinvestor der vorherigen Serie-A-Finanzierungsrunde MTIP MedTech Innovation Partners; der High-Tech Gründerfonds (HTGF) bleibt weiterhin als Gesellschafter an Bord. Das bestehende Investoren-Konsortium wurde nun um die Dr. Doll Holding GmbH als neuen Leadinvestor erweitert. Mit dem zusätzlichen Kapital sollen der Markteintritt und die Internationalisierung von Reactive Robotics beschleunigt werden; der Markt, in dem das in der Medizintechnik aktive Unternehmen agiert, wird auf über zwei Milliarden Euro geschätzt.
Reactive Robotics entwickelt ein intelligentes Assistenzsystem, das die Frühmobilisierung von Intensivpatienten unterstützt. Bereits 24 Stunden nach Einlieferung in die Klinik können Patienten mit Hilfe der robotischen Module fachmännisch bewegt werden, um eine schnellere Genesung herbeizuführen. Durch die direkte Verbindung des Geräts mit dem Krankenbett bleibt Patienten der gefährliche Transfer zu anderen Therapiegeräten erspart. Außerdem werden Therapeuten und Pflegekräfte durch die einfache und flexible Handhabung entlastet, da das System von nur einer Person bedient werden kann. Bei der Prototypenentwicklung bindet Reactive Robotics Medtech-Experten ein und arbeitet zusammen mit Kliniken an der Validierung des Assistenzsystems. Ehrgeiziges Ziel des Münchener Unternehmens ist es, die Produkte von Reactive Robotics zum Behandlungsstandard bei der Frühmobilisierung zu machen.
„Die positive Entwicklung und die innovative Systemlösung von Reactive Robotics haben uns den Entschluss zu einer Folgefinanzierung leicht gemacht. Seit unserem Erstinvestment hat das Unternehmen die Prototypenentwicklung, das Qualitätsmanagement und die Zusammenarbeit mit Partnern und Zulieferunternehmen stark vorangetrieben“, sagt Dr. Georg Ried, Geschäftsführer von Bayern Kapital. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Managementteam den Markteintritt anzugehen.“
„Seit der Gründung 2015 sind wir kontinuierlich auf Kurs“, sagt Dr. Alexander König, Geschäftsführer und Gründer von Reactive Robotics. „Wir haben viele Kontakte zu Medizinern und Pflegexperten aufgebaut und können unsere Systemlösung so anwendungsbezogen weiterentwickeln. Unser Ziel ist dabei klar: Wir wollen möglichst bald die klinische Validierung unseres Geräts erreichen. Unsere Investoren helfen uns dabei, unsere Geschäftsentwicklung weiter voranzutreiben und unseren ambitionierten Zeitplan weiterhin fokussiert zu verfolgen.“
Über Reactive Robotics
Reactive Robotics wurde im April 2015 in München mit dem Ziel: schwerstbetroffenen Intensivpatienten die bestmögliche Frühmobilisierung zur Verfügung zu stellen, gegründet. Das Team um den Gründer Dr. Alexander König konnte im Juli 2015 mit der TQ-Group eines der führenden Technologie-Unternehmen mit breitem Robotik-Know-How als Partner gewinnen. Im Mai 2016 wurde die Series-A mit MTIP, HTGF, Bayern Kapital und TQ durchgeführt.
Kontakt
Reactive Robotics GmbH
Dr. Alexander König
Landsberger Strasse 234 – 80687 München
Tel.: +49 89 54636278
Email: alexander.koenig@reactive-robotics.com
www.reactive-robotics.net – twitter@Reactive-News – www.facebook.com/ReActiveRobotics/
Über Bayern Kapital
Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit elf Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital über 254 Millionen Euro Beteiligungskapital in mehr als 250 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern über 5000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.
Pressekontakt Bayern Kapital:
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Dr. Reinhard Saller
+49. 89. 2000 30-30
bayernkapital@wuelfing-kommunikation.de