Anscheinend verwenden Sie einen älteren Internet Explorer. Leider unterstützen wir, genau wie Microsoft, diesen Browser nicht mehr. Sie werden also Fehlermeldungen und ein inkonsistentes Design erleben.
Bitte haben Sie Verständnis und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
toggle menu
 

In Richtung Marktführerschaft: riskmethods erhält weitere 13,5 Millionen Euro Wachstumskapital

riskmethods / München, den 26.04.2017 – riskmethods, der technologische Marktführer im Bereich Supply Chain Risk Management, hat die Series-B-Finanzierungsrunde mit einer Investitionssumme von 13,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Hauptinvestor des aufstrebenden Supply Chain Risk Management-Spezialisten ist Digital+ Partners. Zu den Co-Investoren gehören die bereits in der Series-A-Runde beteiligten Geldgeber EQT Ventures, Senovo und Bayern Kapital. Damit konnte das Start-Up bereits über 20 Millionen Euro an Eigenkapital für seine internationale Wachstumsstrategie von Investoren einsammeln.

Mehr als 4,6 Millionen Euro in der Series-A- und 13,5 Millionen Euro in der Series-B-Finanzierungsrunde: Mit SaaS-basierten Lösungen für das Supply Chain Risk Management (SCRM) trifft riskmethods den Nerv der Zeit in einer globalisierten Welt. Fortschreitende Internationalisierung, Verlagerung auf neue Märkte, nationale und internationale Regularien und nicht zuletzt politische Unruhen erhöhen Risiken entlang der Lieferkette. Die Cloud-basierten Innovationen des Münchner Technologie-Spezialisten erlauben es Unternehmen, Herausforderungen innerhalb der Supply Chain nahezu in Echtzeit zu erkennen, zu bewerten und bei Bedarf entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Dabei kommen Big Data Analysen sowie Algorithmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz zum Einsatz. So lassen sich drohende Umsatzeinbußen, Produktionsausfälle und Reputationsschäden frühzeitig identifizieren.

„Mit der erneuten Finanzspritze kommen wir unserem Ziel der globalen Marktführerschaft im Segment der Supply-Chain-Risk-Management-Lösungen einen gewaltigen Schritt näher“, kommentiert Rolf Zimmer, Geschäftsführer und Mit-Gründer von riskmethods, den Abschluss der Series-B-Finanzierungsrunde. „Supply Chain Risk Management bringt einen echten Wettbewerbsvorteil und trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Nach der Gründung unserer Tochtergesellschaft in Boston im vergangenen Jahr konzentrieren wir uns jetzt darauf, durch den weiteren Ausbau der Produktentwicklung die Lösung und

Produktinnovation weiter voranzutreiben“, so Zimmer weiter. Zu den Investitionen in Europa und Nordamerika gehören nach den Worten des riskmethods-Verantwortlichen vor allem „die Lokalisierung der Kunden-Support-Struktur und der Ausbau des Partnernetzwerks“. Ebenso stehen die Verstärkung des internationalen Marketings und globalen Vertriebs im Pflichtenheft. Zimmer: „Wir planen eine Verdopplung der Mitarbeiterzahl bis Ende des Jahres gegenüber 2016.“

Enormes Wachstumspotenzial und Technologiekompetenz überzeugt Investoren

Beim Hauptinvestor Digital+ Partners handelt es sich um einen erfahrenen Wachstumskapital-Geber, der sich auf Investitionen in schnell wachsenden Technologieunternehmen aus den Branchensegmenten IndustrialTech und FinTech spezialisiert hat. „Wir freuen uns, riskmethods in dieser Phase des internationalen Wachstums unterstützen zu können“, gibt Dirk Schmücking, Partner von Digital+ Partners zu Protokoll. „Das Unternehmen befindet sich auf dem besten Weg zum globalen Marktführer für SCRM-Lösungen zu werden. Überzeugt haben uns vor allem die über 90 namhaften internationalen Kunden aus unterschiedlichsten Geschäftsfeldern, riskmethods marktführende Technologie, die steile Wachstumskurve im Neu- und Bestandsgeschäft sowie das enorme Potenzial durch Netzwerkeffekte im Geschäftsmodell. Die Skalierbarkeit der SCRM-Cloud-Lösung und die bisherigen Erfolge von riskmethods in Europa und Übersee stellen zusammen mit der neuen Finanzierung eine hervorragende Basis für weiteres, exponentielles Wachstum dar.“

Marnix van der Ploeg, Global Rollout Partner bei  EQT Ventures und riskmethods Board Member schließt sich dieser Meinung an: „Die nachhaltigen Erfolge von riskmethods, das leistungsstarke Team und das renommierte Partnernetzwerk haben uns darin bestärkt, weiter mit riskmethods zu arbeiten und dabei zu unterstützen die Wachstumsziele zu erreichen.“ Neben EQT Ventures beteiligten sich auch Senovo und Bayern Kapital erneut an der Finanzierung.

 

Über riskmethods
riskmethods bietet Unternehmen eine umfassende Supply Chain Risk Management Lösung zur proaktiven Überwachung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette. Gefährdungspotentiale werden frühzeitig erkannt, sodass durch proaktives Agieren die Lieferfähigkeit erhalten, Compliance sichergestellt und das Unternehmensimage nicht gefährdet wird. Die in Deutschland entwickelte SaaS-Lösung „Supply Risk Network“ kombiniert modernste Technologie mit einer innovativen Bereitstellung von Risiko-Intelligenz zu einem führenden Standard im Supply Chain Risk Management. www.riskmethods.net

 

Über Digital+ Partners
Digital+ Partners ist ein erfahrener Investor und Spezialist für Wachstumskapital für schnell wachsende Technologieunternehmen in den Bereichen IndustrialTech und FinTech in Deutschland und international. Digital+ Partners spielt eine aktive Rolle in der digitalen Transformation deutscher Kernindustrien. Neben der Bereitstellung von Wachstumskapital bringt Digital+ Partners umfangreiches
operatives und strategisches Know-how ein, um den Wachstumskurs seiner Portfoliounternehmen bestmöglich zu unterstützen.
https://www.dplus.partners

Über EQT Ventures
EQT Ventures, part of the private equity group EQT, seeks investment opportunities in primarily European start-ups. Run by a team of passionate start-up entrepreneurs with operational experience from some of the most successful companies in Europe, EQT Ventures has the ambition to become Europe’s leading multi-stage Ventures capital firm. EQT Ventures seeks to partner with the most ambitious entrepreneurs in the formative stage of their company to support them transforming into global winners. www.eqtventures.com

 

Über Senovo

Die Senovo ist eine unabhängige Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in München. Ihr Investmentfokus liegt auf B2B Geschäftsmodellen in der DACH Region. Sie konzentriert sich auf die frühe Wachstumsfinanzierung von bereits umsatzgenerierenden Unternehmen im Bereich Software-as-a-Service. Als ein starker Partner mit einem weitreichenden Netzwerk unterstützt die Senovo ihre Beteiligungen bei der erfolgreichen Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen in innovativen Märkten. Aktuell umfasst das Portfolio 16 spannende Wachstumsunternehmen.
https://www.senovo.vc

 

Über Bayern Kapital

Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit elf Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital über 246 Millionen Euro Beteiligungskapital in mehr als 250 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern über 5.000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.
www.bayernkapital.de