High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital investieren in Lumatix
Erlangen/Landshut/ Bonn, 05. Mai 2011
Das Erlanger Start-up „Lumatix“ gewinnt den High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Bayern Kapital als Investor. Rund 600.000 € Kapital soll vor allem die weitere Entwicklung und den Markteintritt finanzieren.
Lumatix hat eine High-Tech-Softwarelösung entwickelt, die am Computer nachahmt, wie sich natürliches Licht in der Realität verhält. Das Besondere: Nur wenige Millisekunden, statt bisher Minuten oder Stunden, benötigt die Lumatix-Software, um die Beleuchtungssimulation durchzuführen und das qualitativ hochwertige, realistische Bild auch auf Standard-PCs zu erzeugen. Diese Funktion benötigen alle, die am Computer 3D-Daten visualisieren, zum Beispiel Innenarchitekten, 3D-Visualisierungsspezialiserten und Macher von 3D-Filmen.
„Licht ist ein zentraler Bestandteil jeder Visualisierung. Mit unserer Software können Kunden Lichtstimmungen schnell und direkt entwerfen, statt wie bisher lange auf die Simulationsergebnisse zu warten.“,
fasst Christian Heckl, CEO der Lumatix GmbH, zusammen.
„Das hilft vor allem auch bei der Kundenpräsentation, da man Designänderungen direkt vornehmen und dem Kunden zeigen kann.“
Lumatix hat die Beta-Version ihrer Software bereits bei Pilotkunden im Einsatz. Der Markteintritt ist für Sommer 2011 geplant. Genau dafür wird das Unternehmen auch das erhaltene Kapital verwenden. Außerdem wollen die Gründer mit den Mitteln ihr Produkt weiterentwickeln.
„Wir sehen großes Potenzial in dieser Software. Sie ist eine Innovation für Anwender von Visualisierungssoftware wie Architekten und Spieleprogrammierer, aber auch für die Branchen Film, Design und Werbung interessant.“,
so Curtis MacDonald, Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds. Johanna Liebner, Senior-Beteiligungsmanagerin bei Bayern Kapital ergänzt:
„Besonders hat uns auch das Unternehmerteam überzeugt. Denn letztendlich steht und fällt natürlich der Erfolg jeder Gründung mit den Personen, die dahinter stecken.“
Intensive Unterstützung durch das netzwerk nordbayern
Das Erlanger Forscherteam Lumatix wurde eng durch das netzwerk nordbayern begleitet. Das Unternehmernetzwerk unterstütze durch intensive Coachings, Finanzierungsvermittlung und Vorbereitung auf die Investorengespräche mit High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Bayern Kapital sowie bei der Planung und Umsetzung des Unternehmensaufbaus.
Kontakt Lumatix GmbH:
Lumatix GmbH
Christian Heckl
CEO, Forschung & Entwicklung
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Tel.: 09131 8529926
Fax: 09131-8529931
heckl@lumatix-technology.de
www.lumatix-technology.de
Über Bayern Kapital mit seinen Seed- und Clusterfonds:
Bayern Kapital wurde 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der “Offensive Zukunft Bayern” errichtet, um insbesondere junge innovative bayerische Unternehmen mit Beteiligungskapital auszustatten. Bisher hat Bayern Kapital rund 165 Mio. Euro in rund 200 innovative High-Tech-Unternehmen investiert. Bayern Kapital steht als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung und verwaltet derzeit ein Gesamtfondsvolumen von rund 214 Mio. Euro.
Kontakt:
Bayern Kapital GmbH
Johanna Liebner
Senior-Beteiligungsmanagerin
Ländgasse 135 a
84028 Landshut
Tel: +49 871 9232518
info@bayernkapital.de
Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an der Seedfinanzierung mit 500.000 Euro und kann in Folgerunden insgesamt bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen investieren. Investoren des Public-Private-Partnerships sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 272 Mio. Euro.
Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Curtis MacDonald
Investment Manager
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel: +49 228 823001-00
Fax: +49 228 823000-50
info@high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de
Über netzwerk nordbayern
Das netzwerk nordbayern begleitet wachstumsorientie
rte Gründer und Unternehmer bei der
Unternehmensplanung, der Businessplan-Erstellung un
d der Unternehmensfinanzierung. Es unterstützt und betreut intensiv durch individuelles Coaching sowie durch gezielte Kontaktvermittlung. Darüber hinaus bietet das Netzwerk Workshops und Seminare zu betriebswirtschaftlichen Themenbereichen an und schafft mit zahlreichen Veranstaltungen Gelegenheit zum Networking mit potenziellen Kunden und Partnern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium sowie privatwirtschaftliche Sponsoren wie die LfA Förderbank Bayern und die Siemens AG finanzieren das unabhängige Netzwerk. Zu den kostenfreien Angeboten des Netzwerks zählt auch der jährlich stattfindende Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN). Aus den circa 1.750 Teilnehmer-Teams der vergangenen zwölf Businessplan-Wettbewerbe sind über 500 Unternehmen hervorgegangen und auch heute noch eigenständig am Markt aktiv. Diese haben 2009 einen Umsatz von rund 367 Millionen Euro erzielt und insgesamt 3.940 Arbeitsplätze geschaffen. Seit 1999 wurden durch die Vermittlung und Betreuung des Netzwerks 118 Unternehmensfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 150 Millionen Euro Eigenkapital realisiert.
Kontakt:
netzwerk nordbayern
Tina Leithold
Marketing&PR
Neumeyerstraße 48
90411 Nürnberg
Tel.: 0911/59724-8057
Fax: 0911/59724-8049
leithold@netzwerk-nordbayern.de
www.netzwerk-nordbayern.de